Ohr Akupunktur...
...nach dem NADA Protokoll

Die NADA-Akupunktur ist eine spezielle Form der Akupunktur, die bei verschiedenen körperlichen und psychischen Beschwerden angewendet wird. Sie ist erstaunlich effektiv in seiner beruhigenden, unterstützenden und integrativen Wirkung. Durch die Standardisierung, das Stechen der immer gleichen Areale, handelt es sich um eines der am besten untersuchten Verfahren in der Ohrakupunktur

Das Ohr ist die einzige Stelle im Körper, an dem die Nervenenden des Nervus vagus an die Oberfläche treten und durch Akupunktur direkt stimuliert werden können. Eine Stimulation des Vagusnervs, des größten Nervs des Parasympathikus, trägt dazu bei, ein gestörtes Gleichgewicht zwischen Sympathikus und Parasympathikus und damit auch zwischen Yin und Yang wieder herzustellen.

Alle Punkte zusammen wirken körperlich und seelisch ausgleichend und stabilisierend bei ganz unterschiedlichen Zuständen und Beschwerden.

Indikation:

  • bei Traumafolgestörungen
  • bei Posttraumatischen Belastungsstörungen
  • Depression, Angststörung (vor Operationen, Prüfungsangst usw.) 
    und innere Unruhe
  • bei Stress und Burnout
  • bei Abhängigkeitserkrankungen (z.B. Raucherentwöhnung)
  • bei allgemeinen Stresssymptomen
  • bei Hyperaktivitäts- und Vigilanzsymptomatiken (ADHS, ADS)
  • bei unspezifischen Belastungsreaktionen (z.B. Angehörige von plötzlich schwer Erkrankten, die selbst im Schockzustand sind)
  • bei Schlafstörungen
  • chronische Schmerzen
  • hormonelle Störungen, schwitzen
  • Nervenschmerzen, Muskelzittern
  • Kopfschmerzen
  • Übermäßige dauerhafte Aggression
  • Erbrechen, Übelkeit

Wirkung:

Die meisten Patienten profitieren von NADA, indem sie sich entspannter und ruhiger, aber gleichzeitig auch wacher und klarer fühlen. Viele können besser schlafen und haben weniger Beschwerden. Darüber hinaus fühlen sie sich meist körperlich und seelisch stabiler, können mit der täglichen Belastung, Stress und Ängsten besser umgehen. Die Stimmung bessert sich und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.

Ablauf:

  • die Behandlung erfolgt in einem Ohr, je nach Beschwerden
  • 5 bestimmte Punkte werden mit einer sehr feinen 
    Einweg-Stahlnadeln punktiert, ggf. eine Dauernadel
  • Die Nadeln verbleiben für ca. 10 Minuten in der Ohrmuschel
  • Sie hören leichte Entspannungsmusik
  • Dauer: empfehlenswert sind mehrere Behandlungen, 
    mit länger werdenden Abständen, je nach Eintreten 
    der positiven Wirkung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.